Entwicklung eines Referenzmodells für E-Partizipation |
Methodischer Ansatz für ein regionales E-Partizipationsmodell |
ServiceStadt Berlin 2016. Anforderungen an die zukünftige Ausgestaltung der Leistungs- und Serviceangebote im Land Berlin unter |
Strategien und Konzepte zur Umsetzung von Web 2.0 im öffentlichen Sektor |
Integrierter Policy-Entwicklungsprozess |
Open Government |
Studie zu Einflussfaktoren auf die Akzeptanz von innovative E-Participation-Anwendungen |
Studie zur Akzeptanz und Nutzung von E-Democracy-Partizipationsformen |
Nachhaltige Modernisierung der Verwaltungskommunikation |
Bürgerhaushalt Köln |
Balanced Scorecard für die Bewertung und Gestaltung der Einführung von elektronischer Partizipation |
Untersuchungen zur Akzeptanz von E-Participation Anwendungen |
SeSAM E-Democracy Portal: eine leicht zu bedienende Kollaborations- und Kommunikationsplattform |
E-Democracy - Politische Beteiligung über das Internet |