• Deutsch
  • English

Realisierung von Electronic Government in Organisationen der Kommunalverwaltungen im Münsterland

Klassifikation
Dimension Wert
  • Personalaufwand
  • Keine Angabe
  • Fördernde Institutionen
  • Keine Angabe

Realisierung von Electronic Government in Organisationen der Kommunalverwaltungen im Münsterland (Regio@KomM)

Kurzfassung

Das Ziel des Projekts Regio@KomM ist die Realisierung von E-Government in den Kommunalverwaltungen des Münsterlandes.

Projektbeschreibung

"Wer rund um die Uhr online Waren bestellt oder seine Banktransaktionen erledigt, erwartet auch von seiner Verwaltung, dass Anträge unabhängig vom eigentlichen Verwaltungsvorgang jederzeit und überall gestellt und Dienstleistungen generell schneller und unkomplizierter in Anspruch genommen werden können.

Electronic Government im Sinne einer Vereinfachung von Informations-, Kommunikations- und Transaktionsprozessen zur Erbringung einer Verwaltungsdienstleistung durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien greift diesen Trend auf. Die Umsetzung in Form von virtuellen Rathäusern wird immer mehr von der Fiktion von Verwaltungsmanagern zur Realität im Verwaltungsalltag.

Dieser Entwicklung wurde im Münsterlandprogramm 2000+ durch die Definition des Handlungsfeldes „Informations- und Kommunikationstechnologien, Multimedia“ Rechnung getragen."

(Quelle: http://www.wi.uni-muenster.de/is/regiokomm/Projektgegenstand.php)


http://www.wi.uni-muenster.de/is/regiokomm/index.php

This project was described byMarlen Jurisch (10. Januar 2011 - 14:47)
Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (17. November 2011 - 14:51)

Weitere Informationen



Die folgenden Organisationen sind an diesem Projekt beteiligt.