• Deutsch
  • English

Verbindliche Entscheidungen für sichere, universelle Verfahren und Anwendungen mittels mobiler Agenten

Klassifikation
Dimension Wert
  • Personalaufwand
  • Keine Angabe
  • Fördernde Institutionen
  • Nationale staatliche Förderung
    • Deutschland
      • BMWI
Projektansprechpartner: Stefan Audersch

Verbindliche Entscheidungen für sichere, universelle Verfahren und Anwendungen mittels mobiler Agenten (VESUV)

Kurzfassung

Das Ziel des Projekts VESUV ist die Realisierung einer wissensbasierten Assistenz-Funktionalität, die zur Unterstützung der Sachbearbeiter bei komplexen Entscheidungsprozessen dient.

Projektbeschreibung

"Durch  die  Nutzung  von  IT-Systemen  lassen  sich  komplexe  Prozesse innerhalb   der   Verwaltung   effizienter   und   bürgerfreundlicher   gestalten.   Die Bearbeitung  der  Prozesse  setzen  dabei  meist  die  Zusammenarbeit  zwischen verschiedenen  Ämtern,  Organisationen  sowie  die  Einbeziehung  von  Fachwissen voraus.  Workflow-,  Web-Services-  und  Semantic-Web-Technologien  bilden  eine mögliche   Grundlage   zur   Konzeptionierung   eines   universellen   Ansatzes   zur Schaffung  interoperabler  eGovernment-Services,  die  semantisch  gesteuert  die Integrations-  und  Wissensprozesse  im  Sinne  dynamischer  Verwaltungs-Services realisieren.  Ausgehend  von  der  Workflow-Verarbeitung  sowie  der  Verwendung von   Metadaten,   Ontologien   und   Regel-Systemen   werden   unterschiedliche Wissensmanagement-Ansätze  für  die  Nutzung  von  semantischen  Informationen entwickelt,  die  eine  Unterstützung  der  Verwaltungsverfahren  ermöglichen.  Die Ansätze werden am Beispiel „Event-Management“ vorgestellt. Schwerpunkt stellt die Realisierung einer wissensbasierten Assistenz-Funktionalität, zur Unterstützung der Sachbearbeiter bei komplexen Entscheidungsprozessen dar." (Quelle: Audersch/Flach/Schulz 2008, 329)


This project was described byMarlen Jurisch (12. Januar 2011 - 11:21)
Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (17. November 2011 - 14:44)

Weitere Informationen



Die folgenden Organisationen sind an diesem Projekt beteiligt.