Premium 115: Skizze einer technischen Architektur für verwaltungsebenenübergreifende Portale
Kurzfassung Dieser Beitrag entwickelt eine Skizze einer technischen Architektur für verwaltungsebenenübergreifende Portale (Projekt D115). Beschreibung "Seit dem nationalen IT-Gipfel im Dezember 2006 verfolgt die öffentliche Verwaltung in Deutschland die Vision eines nationalen verwaltungsebenenübergreifenden Sprachportals. Über die leicht zu merkende Rufnummer 115 und Agenten in „D115-Service-Centern“ soll langfristig die gesamte Verwaltung für Bürger und Wirtschaft telefonisch erschlossen werden. Dadurch kann die Erreichbarkeit der Verwaltung nachhaltig verbessert werden. Zur Umsetzung dieser Vision kommen mehrere Modelle mit verschiedenen Gestaltungsoptionen sowie zahlreiche Entwicklungspfade in Betracht. In diesem Beitrag wird zunächst die ursprüngliche Vision konkretisiert, ehe erstmals eine technische Architektur skizziert wird, die sich als Grundlage für die realisierungswürdigen Modelle eignet." (Quelle: von Lucke/Ziesing 2007, 389) Dieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: Marlen Jurisch (12. Januar 2011 - 15:49) Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Sara Hofmann (18. April 2011 - 9:15) |
Weitere Informationen
Die folgenden Organisationen sind am Forschungsergebnis beteiligt.
Das Forschungsergebnis ist mit den folgenden Forschungsergebnissen verknüpft
- Ist Weiterentwicklung von Ansatz zur Harmonisierung von Service Repositories verschiedener öffentlichen Verwaltungen
Die folgenden Publikationen sind für das Forschungsergebnis relevant.