• Deutsch
  • English

eOrdering

Klassifikation
Dimension Wert
  • Forschungsergebnistyp
  • Umsetzung
    • IT-technische Veränderung
  • Forschungsstatus
  • In Bearbeitung
  • Praxiserprobung bzw. -einsatz
  • Keine Angabe
  • Ziel des Forschungsergebnisses
  • Automatisierung
  • Wirtschaftlichkeit
  • Harmonisierung
  • Erhöhung der Agilität und Flexibilität
  • Schaffung von Interoperabilitätsstandards
  • Fachbezogenheit
  • Ist auf alle Fachlichkeiten anwendbar
  • Fachlichkeit auf Bundes- und Landesebene
  • Keine Angabe
  • Fachlichkeit auf kommunaler Ebene
  • Keine Angabe
  • Prozesskettenausschnitt
  • A zu B / B zu A
  • Prozessketteninteroperabilität
  • Staatsgrenzen (internationales Prozessmanagement/internationale Prozesse)
  • Wertfluss
  • Datenfluss
  • Adressierte Unternehmen
  • Keine Angabe
  • Anwendungsbranchen
  • Keine Angabe
  • Adressierte Richtlinien und Verordnungen
  • Keine Angabe
  • Forschungsfeld
  • Informationstechnik und Automatisierung
    • Entwicklung eines gemeinsamen Begriffs- und Zielverständnisses
    • Standardisierte offene Schnittstellen und Infrastrukturdienste
  • sonstige Forschungsfelder
    • Phasen des Prozessmanagements
    • Prozessverbesserung bzw. Prozessinnovation
      • sonstige Aspekte der Prozessverbesserung bzw. -innovation
    • Standards
    • Keine Angabe
    • Standardisierung
    • Keine Angabe
    • Perspektivenintegration
    • Organisatorisch
    • Politisch
    • Technisch
    • Jahr
    • 2011

    Kurzfassung

    Das Forschungsergebnis ist eine Softwarelösung zur elektronischen Abwicklung des gesamten Vergabeprozesses.

    Forschungsergebnisbeschreibung

    "The eOrder process deals with the electronic transmissions of documents. It starts with the issuing of orders by the buyer and ends with the receipt of an order response and the transmission of the delivery instructions from the supplier. Ordering is an important procurement phase as it strongly affects the other phases, from catalogue to payment. The goal is to implement a European Ordering (EOI) framework that allows SMEs to adopt eOrdering in an effective way to lower their cost of entry and operating costs."

    (Quelle: http://www.peppol.eu/work_in_progress/wp4-eordering)


    http://www.peppol.eu/work_in_progress/wp4-eordering

    Dieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: Sara Hofmann (4. März 2011 - 11:30)
    Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Eike Niethus (18. Dezember 2011 - 16:48)

    Weitere Informationen


    Das Forschungsergebnis hat die folgenden Ansprechpartner

    Die folgenden Organisationen sind am Forschungsergebnis beteiligt.

    Die folgenden Projekte sind am Forschungsergebnis beteiligt.

    Das Forschungsergebnis ist mit den folgenden Forschungsergebnissen verknüpft