eOrdering
Kurzfassung Das Forschungsergebnis ist eine Softwarelösung zur elektronischen Abwicklung des gesamten Vergabeprozesses. Forschungsergebnisbeschreibung "The eOrder process deals with the electronic transmissions of documents. It starts with the issuing of orders by the buyer and ends with the receipt of an order response and the transmission of the delivery instructions from the supplier. Ordering is an important procurement phase as it strongly affects the other phases, from catalogue to payment. The goal is to implement a European Ordering (EOI) framework that allows SMEs to adopt eOrdering in an effective way to lower their cost of entry and operating costs." (Quelle: http://www.peppol.eu/work_in_progress/wp4-eordering) http://www.peppol.eu/work_in_progress/wp4-eordering Dieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: Sara Hofmann (4. März 2011 - 11:30) Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Eike Niethus (18. Dezember 2011 - 16:48) |
Weitere Informationen
Die folgenden Projekte sind am Forschungsergebnis beteiligt.
Das Forschungsergebnis ist mit den folgenden Forschungsergebnissen verknüpft
- Hat sonstige Beziehung zu eSignatures
- Hat sonstige Beziehung zu Virtual Company Dossier (VCD)
- Ist Ergänzung von eCatalogue
- Hat sonstige Beziehung zu eInvoicing