XMeld
XMeld (XMeld) Kurzfassung Im Projekt wurden ein einheitliches Datenformat für den Austausch von Daten im Meldewesen entwickelt. Projektbeschreibung "Im Auftrag der der Bundes und der Länder hat die OSCI - Leitstelle im Juli 2001 das Projekt "XMeld" initiiert. Darin wurden in einem offenen Prozess, und unter Beteiligung aller interessierten Stellen, die vordringlich zu realisierenden Nachrichten des Einwohnerwesens standardisiert. XMeld basiert vollständig auf XML. Zur Gewährleistung des Datenschutzes werden XMeld-Nachrichten mittels OSCI-Transport gesichert. Die intensive und sehr konstruktive Zusammenarbeit mit der "Projektgruppe Meldewesen", die im Auftrag der Innenministerkonferenz die rechtlichen Rahmenbedingungen der Umsetzung des MRRG vorantriebt und koordinierte, war für uns immer wichtiger geworden. Die gemeinsam erzielten Ergebnisse führten zu entsprechenden Beschlüssen der Innenministerkonferenz. Am 1. Januar 2007 wurden die neu etablierte, sichere Infrastruktur und der fachliche Standard OSCI-XMeld erfolgreich in Betrieb genommen. Gleichzeitig wurde das Projekt zur Entwicklung von OSCI-XMeld planmäßig am 31. 12. 2006 beendet." (Quelle: http://www1.osci.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen02.c.1168.de) http://www1.osci.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen02.c.1168.de This project was described bySara Hofmann (10. März 2011 - 16:23) Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: Sara Hofmann (10. März 2011 - 16:27) |
Weitere Informationen
Die folgenden Organisationen sind an diesem Projekt beteiligt.