• Deutsch
  • English

Roadmapping eGovernment Research: Visions and Measures towards Innovative Governments in 2020

Klassifikation
Dimension Wert
  • Forschungsergebnistyp
  • Modell
    • Prognosemodell
  • Forschungsstatus
  • Entwicklung abgeschlossen
  • Praxiserprobung bzw. -einsatz
  • 6-10
  • Ziel des Forschungsergebnisses
  • Förderung der Innovationsfähigkeit
  • Erschaffung von Daten- und Prozesstransparenz
  • Wirtschaftlichkeit
  • Einführung von Wissensmanagement
  • Fachbezogenheit
  • Ist auf alle Fachlichkeiten anwendbar
  • Fachlichkeit auf Bundes- und Landesebene
  • Europa
  • Forschung und Entwicklung
  • Technologie
  • Fachlichkeit auf kommunaler Ebene
    • Prozesskettenausschnitt
    • A zu A
    • A zu B / B zu A
    • C zu A / A zu C
    • S zu A / A zu S
    • Prozessketteninteroperabilität
    • Keine Angabe
    • Wertfluss
    • Datenfluss
    • Adressierte Unternehmen
    • Keine Angabe
    • Anwendungsbranchen
    • Keine Angabe
    • Adressierte Richtlinien und Verordnungen
    • Keine Angabe
    • Forschungsfeld
    • Informationstechnik und Automatisierung
      • ICT-Management / Governance
    • Methoden und Instrumente des Verwaltungsengineerings
      • Vergleich von Methoden und Instrumenten für die prozessorientierte Verwaltung
      • Neuentwicklung bzw. Adaption von Methoden und Instrumenten für die prozessorientierte Verwaltung
      • Integration von Methoden und Instrumenten für die prozessorientierte Verwaltung
    • Phasen des Prozessmanagements
    • Umsetzung der Prozessverbesserung bzw. -innovation
      • sonstige Aspekte der Umsetzung
    • Prozessverbesserung bzw. Prozessinnovation
      • sonstige Aspekte der Prozessverbesserung bzw. -innovation
    • Standards
      • Standardisierung
        • Perspektivenintegration
        • Organisatorisch
        • Politisch
        • Technisch
        • Jahr
        • 2007

        Als Endergebnis des eGovRTD2020 Projektes wurde das Buch mit dem Titel "Roadmapping eGovernment Research: Visions and Measures towards Innovative Governments in 2020" veröffentlicht. Es beinhaltet alle Ergebnisse des eGovRTD2020 Projektes in konsoliderter Form:

        • Ziele und übergeordneter Ansatz des Projekts
        • Glossary
        • Zentrale Ergebnisse und Stakeholder adressiert
        • Methodisches Rahmenwerk
        • Konsolidierte Ergebnisse bzgl. derzeitiger Forschungsschwerpunkte aus dem State-of-Play
        • Konsolidierte Ergebnisse der Szenarienentwicklung und Analyse
        • Konsolidierte Forschungsbedarfe aus der Schwachstellenanalyse
        • Forschungslandkarte zu E-Government
        • Abgeleitete Ratschläge

        http://www.egovrtd2020.org/EGOVRTD2020/FinalBook.pdf

        Dieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: Maria A. Wimmer (28. März 2011 - 15:19)
        Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (5. Dezember 2011 - 13:55)

        Weitere Informationen


        Das Forschungsergebnis hat die folgenden Ansprechpartner

        Die folgenden Organisationen sind am Forschungsergebnis beteiligt.

        Die folgenden Projekte sind am Forschungsergebnis beteiligt.

        Die folgenden Publikationen sind für das Forschungsergebnis relevant.