DEMO-net
DEMO-net (DEMO-net) DEMO-net war ein Exzellenznetzwerk, welches durch das sechste Rahmenprogramm der Europäischen Kommission unter dem Schwerpunkt „Technologien für die Informationsgesellschaft - IST“ in der Aktionslinie 2.4.9 finanziert wurde (Vertragsnummer: IST-2004-27219). Das Projekt startete am 1. Januar 2006. Die grundlegende Zielsetzung von DEMO-net war es, wissenschaftliche, technologische und soziale Exzellenz zu E-Partizipation in der Forschung zu stärken. Erreicht werden sollte dies durch die Integration und Vernetzung der Forschungskapazitäten von einzelnen Experten sowie Organisationen im Themenbereich, welche über ganz Europa verstreut sind. Aktuelle Probleme derzeitig fragmentierter Ansätze zur Forschung in E-Partizipation sollten durch gezielte Maßnahmen überwunden werden. Durch den Aufbau eines europäischen E-Participation Netzwerkes sollten die Methoden der Wissenschaft in die Breite getragen werden. Dabei sollten besondere Ansprüche an Qualität, Effizienz, Innovation und Einfluss der Forschungsergebnisse auf verschiedene Anwendungsbereiche berücksichtigt und in eine gestärkte Forschungslandschaft eingebracht werden. Mit dieser umfassenden Zielsetzung hat DEMO-net einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung der strategischen Ziele, welche durch den Europäischen Rat verabschiedet wurden, geleistet. Die vier grundlegenden Ziele von DEMO-net sind:
http://www.demo-net.org/ This project was described byMaria A. Wimmer (5. April 2011 - 15:51) Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: Eike Niethus (13. November 2011 - 20:11) |
Weitere Informationen
Dieses Projekt ist an den folgenden Forschungsergebnissen beteiligt.