• Deutsch
  • English

eBAföG

Klassifikation
Dimension Wert
  • Forschungsergebnistyp
  • Umsetzung
    • IT-technische Veränderung
  • Forschungsstatus
  • Entwicklung abgeschlossen
  • Praxiserprobung bzw. -einsatz
  • 1
  • Ziel des Forschungsergebnisses
  • Automatisierung
  • Erhöhung der Bürger-/Kundenorientierung
  • Wirtschaftlichkeit
  • Erhöhung der Service-Orientierung
  • Bürokratieabbau
  • Schaffung von Interoperabilitätsstandards
  • Fachbezogenheit
  • Bezieht sich auf eine einzelne Fachlichkeit
    • Auf Bundes-/Landesebene
  • Fachlichkeit auf Bundes- und Landesebene
  • Bildung
  • Fachlichkeit auf kommunaler Ebene
  • Keine Angabe
  • Prozesskettenausschnitt
  • C zu A / A zu C
  • Prozessketteninteroperabilität
  • Keine Angabe
  • Wertfluss
  • Datenfluss
  • Adressierte Unternehmen
  • Keine Angabe
  • Anwendungsbranchen
  • Keine Angabe
  • Adressierte Richtlinien und Verordnungen
  • Keine Angabe
  • Forschungsfeld
  • Methoden und Instrumente des Verwaltungsengineerings
    • Neuentwicklung bzw. Adaption von Methoden und Instrumenten für die prozessorientierte Verwaltung
    • Prozessketten
  • Phasen des Prozessmanagements
  • Umsetzung der Prozessverbesserung bzw. -innovation
    • sonstige Aspekte der Umsetzung
  • Standards
  • Keine Angabe
  • Standardisierung
  • Keine Angabe
  • Perspektivenintegration
  • Regulatorisch/Juristisch
  • Technisch
  • Jahr
  • 2008

Kurzfassung

eBAföG ist eine elektronische Anstragstellung für BAföG-Zuwendungen.

Forschungsergebnisbeschreibung

"Mit eBAföG können Studenten eine finanzielle Unterstützung ihrer Ausbildung via Internet beantragen. Für den Studenten entfallen dadurch lästige Behördengänge und auch die Qualität der Anträge wird durch die Dialogunterstützung deutlich verbessert. Bei Folgeanträgen, und das betrifft über 80% aller Anträge, wird die Antragstellung deutlich optimiert, wenn auf bereits gespeicherte Informationen zurückgegriffen werden kann." (Quelle: http://www.xoev.de/sixcms/media.php/13/Steckbrief%20XBaf%F6g.pdf)


http://www.xoev.de/sixcms/media.php/13/Steckbrief%20XBaf%F6g.pdf

Dieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: Sara Hofmann (12. April 2011 - 15:09)
Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Eike Niethus (18. Dezember 2011 - 16:20)

Weitere Informationen


Das Forschungsergebnis hat die folgenden Ansprechpartner

Die folgenden Organisationen sind am Forschungsergebnis beteiligt.

Die folgenden Projekte sind am Forschungsergebnis beteiligt.

Das Forschungsergebnis ist mit den folgenden Forschungsergebnissen verknüpft