Humboldt-Universität zu Berlin - Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät - Institut für Wirtschaftsinformatik
Mit 25 Mitarbeitern unter der Leitung von Prof. Oliver Günther und einer Vielzahl von Industriekooperationen gehört das Institut für Wirtschaftsinformatik der Humboldt-Universität zu den forschungsstärksten der Bundesrepublik. Das Institut koordinierte unter anderem das BMBF-finanzierte Berliner Forschungszentrum Internetökonomie, das BMWi-finanzierte Verbundprojekt Ko-RFID („Kooperation in RFID-gestützten Wertschöpfungs-netzen“), das Interdisziplinäre Zentrum „Ubiquitäre Information“, das Berlin-Brandenburger Graduiertenkolleg „Verteilte Informationssysteme“ sowie den Berliner Master-Studiengang „Wirtschaftsinformatik“. Die vom BMBF beauftragte Studie TAUCIS (Technikfolgen-Abschätzung Ubiquitäres Computing und Informationelle Selbstbestimmung) fand international große Beachtung. Aktuelle thematische Schwerpunkte betreffen die organisationsübergreifende Geschäftsprozess-modellierung, dienstbasierte Architekturen (SOA), Datenschutz und Sicherheit, RFID/ERP-Integration sowie Technikfolgenforschung. Diese Organisation wurde erstellt von: Sina Fischer (28. April 2011 - 10:26) Diese Organisation wurde zuletzt bearbeitet von: Sara Hofmann (29. April 2011 - 13:48) |