Government Mashups
Government Mashups
Mashup ist eine Technik zur Erstellung webbasierter Anwendungen, die Daten aus verschiedenen Quellen in einer integrierten Lösung kombinieren. Viele heute verfügbare Mashups nutzen überwiegend moderne leichtgewichtige Webarchitekturen und bieten eine visuelle Darstellung mit Benutzerinteraktionen von öffentlich verfügbaren Daten basierend auf Standard-Webtechnologien wie HTML, CSS, AJAX, JSON und JavaScript. Dabei nutzen Mashups vereinheitlichte Programmierschnittstellen (APIs), die andere Webanwendungen zur Verfügung stellen und von den bereitgestellten Ressourcen abstrahieren. Als Laufzeitumgebung kann jeder moderne Browser benutzt werden, was die Portabilität von Mashups erhöht und die Entwicklungszeit und -kosten stark reduziert.Viele Online-Dienstanbieter wie Youtube, Flickr und Qype haben das enorme kreative Potential der Mashups erkannt und geben bereits seit einigen Jahren ihre Schnittstellen für die gesamte Netzgemeinschaft frei. So bildet jedes neue Mashup ein kostenloses Marketing für die Anbieter der benutzten APIs. Auch im Bereich der öffentlichen Verwaltung haben Mashups ein enormes Potential, da auf diese Weise interne und externe Daten sehr schnell und kostengünstig miteinander verknüpft werden können. So können Mitarbeiter der Verwaltung ohne Programmierkenntnisse und mit wenig Aufwand neue Mashups erstellen, die einfach an die ständig wechselnden Anforderungen der öffentlichen Verwaltung angepasst werden können. Der öffentliche Sektor in Deutschland steht jedoch noch ganz am Anfang dieser Entwicklung, die in den angelsächsischen Ländern Behörden bereits nachhaltig verändert. Ziel dieser Untersuchung ist es zu demonstrieren, welche Potentiale der Einsatz von Government Mashups im öffentlichen Sektor für Behörden und ihre Aktivitäten bietet. Dabei sollen auch die Vorbedingungen, wie die Bereitstellung strukturierter Daten analysiert werden, die erfüllt sein müssen, um eine erfolgreiche Verwendung von Mashups zu erreichen. Die Spezifikation von APIs für verschiedene Themen des Öffentlichen Sektors ist in diesem Kontext von besonderer Bedeutung, da über diese Schnittstellen Daten in maschinenlesbarem Format bereitgestellt und in Mashups mit einfachen Techniken verarbeitet werden können. Dieses Projekt verfolgt zusätzlich das Ziel, eine Mashup-Plattform sowie eine privacy-sensible Mashup-Architektur für den öffentlichen Sektor zu entwerfen und als Prototyp zu implementieren.
http://www.fokus.fraunhofer.de/de/elan/projekte/national/laufende_projekte/fg_ho... This project was described byMichael Tschichholz (17. Mai 2011 - 11:50) Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (18. November 2011 - 11:51) |