Prof. Dr. Maria A. Wimmer
Mitglied in diesen Organisationen
- Adetef
- Agency for Public Management and eGovernment
- ATHEN TECHNOLOGIE ZENTRUM
- Bundesministerium für Finanzen, Österreich
- Center for Technology and Innovation Management
- Center for Technology in Government University at Albany, SUNY
- Consip S.p.A.
- Delft University of Technology
- Die Senatorin für Finanzen - Freie Hansestadt Bremen
- Euopäische Projekte & Management
- European Commission, Joint Research Centre, Institute for Prospective Technological Studies
- European Institute of Public Administration - Centre Européen de Formation dans les Affaires Sociales et de Santé Publique
- Finanzministerium
- InfoCamere
- Lichfield
- Ministerium des Inneren und für Sport, Rheinland-Pfalz
- Mykolas Romeris University
- National Agency for Public Procurement
- National Financial Management Authority
- National IT- and Telecom Agency
- Nationale Technische Univerisität Athens
- PEPPOL.AT Konsortium: Finanzministerium, Bundesrechenzentrum und Bundesbeschaffung
- POLITECH
- Regional Agency for the electronic markets development
- Scottish Executive
- Tech4i2
- The Australian National University
- Universität Koblenz-Landau
- Universität Piraeus
- University at Albany - Center for Technology in Government
- University of Maribor
- Wirtschafts- und Finanzministerium
Mitglied in diesen Projekten
- Beobachtung, Koordination und Förderung der E-Partizipationsprojekte und -initiativen der Europäischen Union
- BRITE - Business Register Interoperability Throughout Europe
- DEMO-net
- E-Government RTD 2020
- egosta
- Eine partizipative Technologieforschungsroadmap für E-Governance und Richtlinienausarbeitung
- GapTool
- Innovative Lehre und Training im Themenfeld Enterprise Architecture basierend auf Web 2.0 Technologien
- Innovative Lehre und Training im Themenfeld Enterprise Architecture basierend auf Web 2.0 Technologien
- LEX-IS: Förderung der Partizipation junger Menschen in der öffentlichen Gesetzgebungsdebatte
- Machbarkeitsstudie Zentralportal Brand- und Katastrophenschutz RLP
- Offene Kollaboration in der Policy-Entwicklung
- PEPPOL - Pan-European Public Procurement Online
- VoicE: Ein regionales Modell für E-Partizpation in Europa
- VoiceS: Integration von Semantiken, sozialen Netzwerken und seriösen Spielen in E-Partizipation
- ZuSy-Moss
Kontaktperson folgender Forschungsergebnisse
- eSignatures
- Virtual Company Dossier (VCD)
- eCatalogue
- eOrdering
- eInvoicing
- egosta - E-Government-Stakeholder-Beteiligungsframework
- ADOamt
- Integrierter Policy-Entwicklungsprozess
- Ontology-based process mediation in the European project BRITE
- Framework zur Anforderungsermittlung im E-Government
- Semantische Interoperabilität im BRITE Projekt: Ontologien als Tool für Kollaboration, Kooperation und Wissensmanagement
- Enterprise Interoperability Architecture
- Roadmapping eGovernment Research: Visions and Measures towards Innovative Governments in 2020
- E-Partizipation: Bürgerbeteiligung im Internet
- Forschungsbedarfe in E-Governance
- Technologieroadmapping Methode für das Gap Tool
- Process Ontologies Facilitating Interoperability in eGovernment - A Methodological Framework
- Methodischer Ansatz für ein regionales E-Partizipationsmodell
- Entwicklung eines Referenzmodells für E-Partizipation
Kontaktperson folgender Projekte
- PEPPOL - Pan-European Public Procurement Online
- Gesamtheitliche Modellierung in der öffentlichen Verwaltung
- Offene Kollaboration in der Policy-Entwicklung
- BRITE - Business Register Interoperability Throughout Europe
- Beobachtung, Koordination und Förderung der E-Partizipationsprojekte und -initiativen der Europäischen Union
- E-Government RTD 2020
- Eine partizipative Technologieforschungsroadmap für E-Governance und Richtlinienausarbeitung
- GapTool
- Innovative Lehre und Training im Themenfeld Enterprise Architecture basierend auf Web 2.0 Technologien
- Innovative Lehre und Training im Themenfeld Enterprise Architecture basierend auf Web 2.0 Technologien
- egosta
- ZuSy-Moss
- Machbarkeitsstudie Zentralportal Brand- und Katastrophenschutz RLP
- DEMO-net
- VoicE: Ein regionales Modell für E-Partizpation in Europa
- VoiceS: Integration von Semantiken, sozialen Netzwerken und seriösen Spielen in E-Partizipation
- LEX-IS: Förderung der Partizipation junger Menschen in der öffentlichen Gesetzgebungsdebatte
Das Profil wurde zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2014 - 10:21