• Deutsch
  • English

Begleitforschung zum Projekt "Onlinedienste Saar"

Klassifikation
Dimension Wert
  • Personalaufwand
    • Fördernde Institutionen
    • Keine Angabe
    Projektansprechpartner: Peter Fettke

    Begleitforschung zum Projekt "Onlinedienste Saar"

    Im Mai 2005 wurde das Projekt "Onlinedienste Saar" durch die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre des Saarlandes mit dem Ziel initialisiert, die Online-Verfügbarkeit von Leistungen der saarländischen Landesverwaltung sicherzustellen und damit eine schnellere, effizientere und qualitativ hochwertige Bereitstellung dieser Leistungen für Bürger, Unternehmen und andere externe Zielgruppen zu gewährleisten. Ziel ist es 75% der onlinefähigen Leistungen der Landesverwaltung bis zum Jahr 2007 online zur Verfügung zu stellen.Das CCeGov unterstützte die Phase I des Projekts hinsichtlich einer umfassenden Leistungserhebung und -analyse. Hier kamen vor allem Methoden bei der Prozesserhebung zum Einsatz, wie sie bereits in vergangenen Projekten des CCeGov erfolgreich eingesetzt wurden. Einige Leistungen wurden näher untersucht und auf ihre Onlinefähigkeit hin überprüft. Aufbauend auf diesen Erhebungen wurde eine Kategorisierung der Leistungen erstellt, um die IT-gestützte Umsetzung zu erleichtern.


    http://www.buergerdienste-saar.de/SaarPortal/jsps/index.jsp

    This project was described byPeter Loos (5. Mai 2011 - 9:53)
    Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (18. November 2011 - 11:13)

    Weitere Informationen



    Die folgenden Organisationen sind an diesem Projekt beteiligt.