• Deutsch
  • English

Deutschland-Online Infrastruktur

Klassifikation
Dimension Wert
  • Personalaufwand
  • Keine Angabe
  • Fördernde Institutionen
  • Nationale staatliche Förderung
    • Deutschland
      • BMI
  • Förderprogramm
  • E-Government 2.0

Deutschland-Online Infrastruktur (DOI)

Kurzfassung

Das Projekt DOI zielt darauf ab, eine gemeinsame Kommunikationsinfrastruktur der öffentlichen Verwaltung in Deutschland zu schaffen, um somit die bestehenden Insellösungen der einzelnen Behörden auf kommunaler, Landes- und Bundesebene zu überwinden.

Projektbeschreibung

"Das unter gemeinsamer Federführung des Bundes und des Landes Hessen durchgeführte Deutschland-Online Vorhaben Infrastruktur wurde vor dem Hintergrund aufgesetzt, dass Bund, Länder und Kommunen derzeit weitgehend unterschiedliche Netzinfrastrukturen nutzen. Ziel ist der Auf- und Ausbau einer abgestimmten Kommunikationsinfrastruktur der öffentlichen Verwaltung in Deutschland. Die Behandlung dieses Themas in der Föderalismuskommission II hat die Bedeutung der Aufgabe bestätigt.

Erster Schritt auf diesem Weg ist es, die bestehenden "Netzinseln" zu überwinden: Für die elektronische Abwicklung von Fachverfahren müssen die Kommunikationsinfrastrukturen zwischen Bund, Ländern und Kommunen effizient verbunden werden. Von der erfolgreichen Verbindung der Netze durch ein DOI-Netz und der damit zusammenhängenden Einrichtung zentraler Dienste hängt auch der Erfolg weiterer Vorhaben im Rahmen von Deutschland-Online ab.

Bedeutung und Nutzen des Projekts:

  • Inkompatibilitätsprobleme der Netzinfrastrukturen werden bundesweit gelöst.
  • Kosteneinsparungen können durch Standardisierung von Netzinfrastrukturen erzielt werden.
  • Grundlagen für weitere Fortschritte im E-Government werden gelegt: Die neueKommunikationsinfrastruktur wird die zukunftsfähige Basis für neue E-Government-Anwendungen sein."

(Quelle: http://www.cio.bund.de/cln_164/SharedDocs/Projekte/2009/Kommunikation/do...)

http://www.it-planungsrat.de/cln_103/DE/Projekte/Steuerungsprojekte/Infr...


http://www.doi-netz.de/

This project was described byMarlen Jurisch (28. Februar 2011 - 15:04)
Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (17. November 2011 - 15:11)

Weitere Informationen



Dieses Projekt ist an den folgenden Forschungsergebnissen beteiligt.