Digitales Bildarchiv des Bundesarchivs
Digitales Bildarchiv des Bundesarchivs Kurzfassung Das Digitale Bildarchiv des Bundesarchivs stellt Bilder in digitaler Form zur Verfügung. Projektbeschreibung "Das "Digitale Bildarchiv" ging am 11. September 2007 online. Das Bundesarchiv verwahrt neben etwa 300 Kilometer Schriftgut auch gut elf Millionen Fotos, Luftbilder und Plakate. Seit 2005 erfolgt die Bereitstellung von Bildern in digitaler Form über eine interne Bilddatenbank. Seit September 2007 wird eine repräsentative Auswahl von Bildern über eine zweisprachige Onlinebilddatenbank (deutsch/englisch) mit Anbindung einer Zahlungsverkehrsplattform (Webshop) im Internet als "Digitales Bildarchiv" bereitgestellt." (Quelle: http://www.cio.bund.de/cln_164/SharedDocs/Projekte/2009/Portfolio/digita...) http://www.bild.bundesarchiv.de/ This project was described byMarlen Jurisch (28. Februar 2011 - 11:52) Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (17. November 2011 - 13:47) |
Weitere Informationen
Dieses Projekt ist an den folgenden Forschungsergebnissen beteiligt.