Entwicklung von Prozessketten zwischen Wirtschaft und Verwaltung im Bereich Informations- und Meldepflichten für Arbeitgeber
Entwicklung von Prozessketten zwischen Wirtschaft und Verwaltung im Bereich Informations- und Meldepflichten für Arbeitgeber (IMPA-PK) Kurzfassung Das Projekt entwickelt Lösungen für Informations- und Meldepflichten von Arbeitgebern. Projektbeschreibung "Die Machbarkeitsstudie zum Forschungsauftrag „Entwicklung von Prozessketten zwischen Wirtschaft und Verwaltung“ untersuchte die Informations- und Meldepflichten für Arbeitgeber. Die Intention des Projektauftrags bestand darin, mit einem innovativen Lösungsvorschlag im Bereich der Informations- und Meldepflichten für Arbeitgeber einen deutlich spürbaren Beitrag zum Bürokratieabbau und zur Verwaltungsmodernisierung zu erbringen. Im Einzelnen wurden mit der Studie folgende Ziele verfolgt:
(Quelle: http://www.f3.htw-berlin.de/Professoren/Brueggemeier/pdf/IMPA_PK_Kuzinfo...) http://busana.co.uk/ This project was described bySara Hofmann (2. März 2011 - 16:16) Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: (1. Januar 1970 - 2:00) |
Weitere Informationen
Dieses Projekt ist an den folgenden Forschungsergebnissen beteiligt.
Die folgenden Organisationen sind an diesem Projekt beteiligt.
- ESG Consulting GmbH
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
- Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering
- ::: tsm total-sourcing-management
- Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie
- Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
- Projektgruppe Verfassungsverträgliche Technikgestaltung, Universität Kassel
- Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH