eSolution - Rentenversicherung
eSolution - Rentenversicherung (eSolution) Kurzfassung Das Projekt realisiert eine zentrale Transaktionsplattform für die medienbruchfreie Abwicklung der gesamten Kommunikation und Vorgänge mit der Rentenversicherung für Unternehmen und Behörden. Projektbeschreibung "Im Zuge des Projekts wird eine zentrale Transaktionsplattform für die Abwicklung von Informations- und Meldepflichten für Unternehmen (Arbeitgeber) und Behörden bereitgestellt. Wirtschaft und Verwaltung können hierüber die gesamte Kommunikation und Vorgänge mit der Rentenversicherung medienbruchfrei und elektronisch abwickeln. Es werden entsprechend erforderliche technische Lösungsansätze wie Schnittstellenstandards, Webservices und das OSCI-Protokoll implementiert. Hierzu wurden ganz konkrete Dienste und Verfahren mit einem Pilotteilnehmer, einer Betriebskrankenkasse (Siemens Betriebskrankenkasse), abgestimmt. Sämtliche Anfragen, die über das Portal eingehen, sollen künftig über das Unternehmensportal automatisiert beantwortet werden. Im Idealfall ist es dann nicht mehr erforderlich, dass die Sachbearbeitung eingeschaltet werden muss. Soweit eine automatisierte Bearbeitung im Portal nicht möglich ist, wird der elektronisch angelegte Vorgang unmittelbar an die zuständige Sachbearbeitung medienbruchfrei weitergeleitet. Bei Änderungen der Rechtslage sowie Änderungen an den erläuternden Hinweisen für die Zielgruppen werden diese einmalig im elektronischen Verfahren zentral implementiert. So entfällt u. a. der Austausch von Vordrucken, die nicht mehr rechtsgültig sind." (Quelle: http://www.cio.bund.de/cln_164/SharedDocs/Projekte/2009/Prozessketten/e_...) https://www.eservice-drv.de/B2BRegWeb/startRegistration?app=01 This project was described byMarlen Jurisch (28. Februar 2011 - 14:19) Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (17. November 2011 - 11:59) |
Weitere Informationen
Dieses Projekt ist an den folgenden Forschungsergebnissen beteiligt.