GapTool
GapTool (GapTool) Good Governance ist ein wichtiges Handlungsfeld zur Verbesserung eines verantwortungsvollen Umgangs mit öffentlichen Finanzen. Im Projekt eGovRTD2020 wurde eine auf qualitativen Daten beruhende Policy-orientierte Forschungs- und Technologie-Roadmapping-Methode für die strategische Planung von E-Government Forschungsinvestitionen ausgearbeitet. Um den Prinzipien von Good Governance besser gerecht werden zu können, soll die zuvor genannte Methode durch Informationstechnologie (IT) geeignet unterstützt werden. Das Gap Tool Projekt zielt darauf ab ein geeignetes Werkzeuge zur computergestützten qualitativen Datenanalyse (QDA) zu erstellen, das den Prozess der eGovRTD2020 Methode angemessen und vollständig unterstützen kann. Hierzu wurde ein Kriterienkatalog aufgestellt, der vornehmlich auf Anforderungen zur Unterstützung der Methode basiert. Darüber hinaus wurden auch Ansätze aus verwandten Themengebieten untersucht, um weitere Bedarfe zu identifizieren. Die gewonnenen Analyseergebnisse sind Grundlage für die SOLL-Konzeption und Implementierung eines entsprechenden Werkzeugs, das aktuell in der Ausarbeitung ist. Die Entwicklung des Werkzeugs ist bis zur einfachen Unterstützung der Schwachstellenanalyse fortgeschritten. Nächste Entwicklungsschritte umfassen die Erweiterung des Werkszeugs zur Unterstützung der vollständigen Methode inklusive des eigentlichen Roadmappings. Durch die Umsetzung dieser Anforderungen sollen sowohl Entscheidungsträger als auch generell Dritte in die Lage versetzt werden, den Entwicklungsgang der Ergebnisse besser zu verstehen und diese zu argumentieren – ein Beitrag also, höhere Transparenz in strategiepolitische Entscheidungen zu bringen.
This project was described byMaria A. Wimmer (28. März 2011 - 14:14) Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: Maria A. Wimmer (28. März 2011 - 17:46) |
Weitere Informationen
Dieses Projekt ist an den folgenden Forschungsergebnissen beteiligt.