Innovative Lehre und Training im Themenfeld Enterprise Architecture basierend auf Web 2.0 Technologien
Innovative Lehre und Training im Themenfeld Enterprise Architecture basierend auf Web 2.0 Technologien (EATrain2) Enterprise-Architektur (EA) ist ein weit verbreitetes Mittel, das es Organisationen ermöglicht, die Kontrolle über ihre IT Systeme zurück zu gewinnen, Kosten zu senken und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen. EA ist für Organisationen sowohl aus dem öffentlichen als auch dem privaten Sektor notwendig, weil es ihnen erlaubt, komplizierte Geschäftsprozesse auszurichten und ihnen eine einheitliche Darstellung von Informationen und verwendeten Systemen aus einer ganzheitlichen Perspektive ermöglicht. In Europa bieten nur wenige Universitäten Kurse in EA an und Fortbildungsmaßnahmen aus der Wirtschaft kosten viel Geld. Ebenso sind die erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen von Enterprise Architekten nicht ausreichend oder einheitlich definiert. In den letzten Jahren hat sich das Internet zu wandeln begonnen. Das Social Web und Web 2.0 sind Beispiele, die diese Veränderungen verdeutlichen. Sie beschreiben die Abkehr vom puren Informationsangebot hin zur direkten Interaktion mit dem Nutzer. Die Nutzung von Social Web und Web 2.0 Anwendungen stellen Gelegenheiten für innovative Unterrichtsmethoden und Methoden für die Ausbildung und Ausbildung zur Verfügung. Das Ziel dieses Projektes war es, die Bildungsbedürfnisse für Angestellte des öffentlichen als auch des privaten Sektors und für Universitätsstudenten zu identifizieren und diese durch die Verwendung innovativer Unterrichtsmethoden und dem Einsatz von Web 2.0 Technologien zu erfüllen. Zu den Zielsetzungen dieses Projektes gehörten:
http://eatraining.eu/ This project was described byMaria A. Wimmer (29. März 2011 - 9:37) Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (18. November 2011 - 12:04) |