IT FoodTrace – sichere Lebensmittelkette
IT FoodTrace – sichere Lebensmittelkette (IT FoodTrace) Kurzfassung Das Ziel des Projekts IT FoodTrace ist die Erstellung einer IT-Plattform, welche die gesamte Wertschöpfungskette vom Erzeuger zum Verbraucher dokumentiert. Projektbeschreibung "Die Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung von Fleisch und Fleischwaren soll durch eine lückenlose Dokumentation entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Erzeuger zum Verbraucher erreicht werden. Die eng miteinander verwobenen EU-Verordnungen und -Richtlinien, eine Vielzahl an Bundes- und Landesgesetzen sowie der mehrstufige Prozess der Nahrungsmittelerzeugung erfordern einen ganzheitlichen Ansatz. Daher wird – unter Beteiligung aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung – mit dem sogenannten Agro Technical Solution Model (ATSM) eine IT-Plattform entwickelt, die den standardisierten und verschlüsselten Austausch von Daten ermöglicht. Folgende Resultate sollen erzielt werden:
Das Projekt wird in Kooperation mit einer Vielzahl von Partnern aus der Wirtschaft (Erzeuger, Handel), Wissenschaft, den Verbänden, Bundes- und Landesbehörden (Überwachungsbehörden) realisiert. Die Unternehmen der Wertschöpfungskette sowie die Überwachungsbehörden sind zugleich die spätere Zielgruppe des Verfahrens." (Quelle: http://www.cio.bund.de/cln_164/SharedDocs/Projekte/2009/Prozessketten/it...) http://www.itfoodtrace.de/ This project was described byMarlen Jurisch (28. Februar 2011 - 14:00) Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (17. November 2011 - 12:27) |
Weitere Informationen
Dieses Projekt ist an den folgenden Forschungsergebnissen beteiligt.