• Deutsch
  • English

Personenstandswesen

Klassifikation
Dimension Wert
  • Personalaufwand
  • Keine Angabe
  • Fördernde Institutionen
  • Regionale öffentliche Förderung
  • Förderprogramm
  • E-Government 2.0

Personenstandswesen

Kurzfassung

Die Aufgabe des Projekts Personalwesen ist die Schaffung von Grundlagen zur elektronischen Verwaltung und zum elektronischen Datenaustausch zwischen Standesämtern.

Projektbeschreibung

"Unter der Federführung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern wird gemeinsam mit dem Bundesministerium des Innern, dem Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, der Stadt Dortmund, dem Dortmunder Systemhaus (dosys.) und der Landesinitiative d-NRW das Vorhaben mit dem Ziel durchgeführt, die Grundlagen dafür zu schaffen, dass entsprechend dem neuen Personenstandsgesetz ab dem 1. Januar 2014 alle Standesämter in Deutschland ihre Register elektronisch führen und die Daten untereinander austauschen können."

(Quelle: http://www.cio.bund.de/cln_164/SharedDocs/Projekte/2009/Portfolio/person...)

http://www.stmi.bayern.de/imperia/md/content/stmi/buergerundstaat/e-gove...

http://www.innenministerium.bayern.de/imperia/md/content/stmi/buergerund...

http://www.innenministerium.bayern.de/imperia/md/content/stmi/buergerund...


This project was described byMarlen Jurisch (28. Februar 2011 - 13:21)
Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (17. November 2011 - 12:57)

Weitere Informationen



Dieses Projekt ist an den folgenden Forschungsergebnissen beteiligt.