• Deutsch
  • English

Projekt D115

Klassifikation
Dimension Wert
  • Personalaufwand
  • Keine Angabe
  • Fördernde Institutionen
  • Nationale staatliche Förderung
    • Deutschland
      • BMI

Projekt D115 (D115)

Kurzfassung

Das Ziel des Projekts D115 ist die Einrichtung einer einheitlichen Behördenrufnummer.

Projektbeschreibung

"Der Leitgedanke zum Projekt D115: Unter einer einzigen Telefonnummer gibt die öffentliche Verwaltung kompetente Auskünfte über Leistungen der öffentlichen Verwaltung.2007 wurden die Weichen für das Projekt D115 gestellt: Die Bundesnetzagentur hat die Rufnummer zugeteilt. Experten haben Modellregionen ausgewählt und ein Grobkonzept der einheitlichen Behördenrufnummer formuliert.2008 hat eine Projektgruppe aus Bundesministerium des Innern (BMI) und Land Hessen gemeinsam mit Experten aus Städten, Ländern und Bund ein Feinkonzept erarbeitet. Darin sind die technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen für den Pilotbetrieb festlegt. Das Feinkonzept wurde am 26. September 2008 veröffentlicht.Am 24. März 2009 startete das Projekt D115 in den Modellregionen. Es folgt über einen Zeitraum von rund zwei Jahren eine Pilotphase. Weitere Kommunen, Landes- und Bundesverwaltungen im gesamten Bundesgebiet sollen an D115 teilnehmen und an den D115-Verbund angeschlossen werden."

(Quelle: http://www.d115.de/cln_108/nn_739628/sid_F47B33A8603F14BEE8A097BB3E235CB...)


http://www.d115.de/

This project was described byMarlen Jurisch (12. Januar 2011 - 15:56)
Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (17. November 2011 - 14:39)

Weitere Informationen