• Deutsch
  • English

R4eGov

Klassifikation
Dimension Wert
  • Personalaufwand
  • Keine Angabe
  • Fördernde Institutionen
  • Multinationale staatliche Förderung
    • EU
Projektansprechpartner: Emmanuelle Martinot

R4eGov (R4eGov)

Kurzfassung

R4eGov, ein von der Europäischen Kommission unterstützes Forschungsprojekt, half, eine der aktuell größten Herausforderungen des eGovernments in Europa zu bewältigen: Kollaboration mit unterschiedlichen Partnern in einem sich ständig wandelndem Umfeld, ohne die existierenden Systeme der Teilnehmer zu modifizieren.

Projektbeschreibung

"An  increasing  level  of  cooperation  between  public  administrations nowadays  on  national,  regional  and  local  level  requires  methods  to  develop interoperable  eGovernment  systems  and  leads  to  the  necessity  of  an  efficient requirements  engineering  process. (...) we  propose  a  framework  to systematically gather requirements for eGovernment in the large. The framework is  designed  to  help  requirements  engineers  to  develop  a  suitable  requirements engineering process. The methodology is motivated and explained on the basis of a European research project." (Quelle: Matheis et al. 2008, 365)


http://www.r4egov.eu/

This project was described byMarlen Jurisch (12. Januar 2011 - 14:45)
Dieses Projekt wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (17. November 2011 - 14:53)

Weitere Informationen



Dieses Projekt ist an den folgenden Forschungsergebnissen beteiligt.

Die folgenden Organisationen sind an diesem Projekt beteiligt.