ACCESS-EGOV – A REAL-WORLD SEMANTIC SERVICE-ORIENTED ARCHITECTURE FOR E-GOVERNMENT,
, Wirtschaftsinformatik, (2009)
Analysis of Enterprise Architecture Frameworks in the Context of E-Participation,
, 12th Annual International Conference on Digital Government Research (dg.o 2011) Digital Government Innovation in Challenging Times, 06/2011, University of Maryland, (2011)
Aufgabendelegation in der Verwaltung,
, Delegation von Aufgaben an IT-Assistenzsysteme, p.15-16, (2009)
Bauleitplanung Online - Internet gestützte Beteiligung im Bauleitplanverfahren,
, Wirtschaftsinformatik, (2009)
Bausteinbasierte Modellierung von Prozesslandschaften mit der PICTURE-Methode am Beispiel der Universitätsverwaltung Münster,
, WIRTSCHAFTSINFORMATIK, Volume 49, p.267-279, (2007)
Beacon Hill Village in Boston: Ein erfolgreiches Beispiel einer Mitgliederorganisation auf Quartiersebene,
, 4. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung (Berlin), 2011, Berlin, (2011)
Beiträge zu einem zukunftsfähigen E-Government,
, Delegation von Aufgaben an IT-Assistenzsysteme, p.113-117, (2009)
Branchenprozesse mit Schnittstelle zur Landesverwaltung Rheinland-Pfalz,
, IESE-Report, Number 004.09/D, Kaiserslautern, (2009)
Bürgerhaushalt als Rahmen einer Beteiligungskultur,
, Jugendliche planen und gestalten Lebenswelten, p.129-142, (2008)
BUSINESS MODELS FOR EGOVERNMENT: THE BMeG METHOD,
, Wirtschaftsinformatik, (2009)
COLLABORATIVE SCENARIO BUILDING FOR POLICY MODELLING,
, tGov2011, 03/2011, London, UK, (2011)
Abstract
Controlling und Führungsprozesse in der Bundeswehr — Ergebnisse einer empirischen Untersuchung,
, Die ökonomische Modernisierung der Bundeswehr, p.103-138, (2007)
Das Integrierte Bürgerkonto – Eine Langfristaufgabe der Wirtschaftsinformatik?,
, Arbeitspapier, 05/2006, Number Nr. 2/2006, Nürnberg, (2006)
Das Kaufhaus des Bundes – ressortübergreifender Einkauf der Bundesverwaltung,
, Öffentliche Logistik, p.419-448, (2009)
Defining a Taxonomy for Research Areas on ICT for Governance and Policy Modelling,
, EGOV2010, 09/2010, Lausanne, Schweiz, (2010)
Die großen IT-Projekte der öffentlichen Verwaltung: Schwierigkeiten und Verbesserungsvorschläge,
, OMNICARD 2009, 01/2009, Berlin, (2009)
Die Herausforderungen der Informationsgesellschaft an die öffentliche Verwaltung,
, Wirtschaftsinformatik als Schlüssel zum Unternehmenserfolg, Wiesbaden, p.185-200, (2006)
Die Wirtschaft im Fokus: Nutzen- und branchenorientiertes eGovernment in Rheinland-Pfalz,
, Jahrbuch 2006/2007. Verwaltungsmodernisierung., Berlin, (2006)
Dienstleistungsmodellierung im öffentlichen Sektor: Konzeption und Implementierung,
, Dienstleistungsmodellierung 2010, p.169-188, (2010)