Analyse des Integrationspotenzials zu Prozessketten zwischen Wirtschaft und Verwaltung
Für die Soll-Prozessketten wurde eine mehrdimensionale Potenzialabschätzung vorgenommen. Ziel ist es, die entwickelten Soll-Prozessketten hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeitseffekte, dem technischen Realisierungsaufwand und ihrer rechtlichen Implikationen zu priorisieren. So können im Falle mehrerer Soll-Prozessketten Empfehlungen für eine Umsetzungsreihenfolge ausgesprochen werden. Auch sollen solche Soll-Prozessketten ausgefiltert werden können, deren Umsetzungsaufwand(technisch, organisatorisch, rechtlich) in ungünstigem Verhältnis zu den möglichen positiven Effekten steht. Die Ergebnisse der Potenzialanalyse liefern so nicht nur eine Gesamtbeurteilung der in Stufe 3 entwickelten Soll-Prozesskette, sondern ermöglichen auch eine Bewertung der zu integrierenden Prozesse hinsichtlich der Priorität ihrer Integration. Dieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: Sara Hofmann (9. Februar 2011 - 19:56) Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Eike Niethus (18. Dezember 2011 - 16:25) |
Weitere Informationen
Die folgenden Organisationen sind am Forschungsergebnis beteiligt.
Die folgenden Projekte sind am Forschungsergebnis beteiligt.
Das Forschungsergebnis ist mit den folgenden Forschungsergebnissen verknüpft
- Ist Weiterentwicklung von Konzept für Level-1-Soll-Prozessketten
Die folgenden Publikationen sind für das Forschungsergebnis relevant.