• Deutsch
  • English

Best Practices von Kommunen im Hinblick auf die Nutzung der IT in Verwaltungsprozessen

Klassifikation
Dimension Wert
  • Forschungsergebnistyp
  • Umsetzung
    • IT-technische Veränderung
  • Forschungsstatus
  • Entwicklung abgeschlossen
  • Praxiserprobung bzw. -einsatz
    • Ziel des Forschungsergebnisses
    • Erhöhung der Bürger-/Kundenorientierung
    • Erhöhung der Service-Orientierung
    • Fachbezogenheit
    • Bezieht sich auf mehrere Fachlichkeiten (übergreifend)
      • Mehrere auf internationaler und kommunaler Ebene
    • Fachlichkeit auf Bundes- und Landesebene
    • Keine Angabe
    • Fachlichkeit auf kommunaler Ebene
    • Keine Angabe
    • Prozesskettenausschnitt
    • C zu A / A zu C
    • Prozessketteninteroperabilität
    • Keine Angabe
    • Wertfluss
    • Keine Angabe
    • Adressierte Unternehmen
    • Keine Angabe
    • Anwendungsbranchen
    • Keine Angabe
    • Adressierte Richtlinien und Verordnungen
    • Keine Angabe
    • Forschungsfeld
    • sonstige Forschungsfelder
    • Phasen des Prozessmanagements
    • Keine Angabe
    • Standards
    • Keine Angabe
    • Standardisierung
    • Keine Angabe
    • Perspektivenintegration
    • Organisatorisch
    • Technisch
    • Jahr
    • 2003

     

    Verbesserung der Best Practices von Kommunen im Hinblick auf die Nutzung der IT in Verwaltungsprozessenerbesserung der Best Practices von Kommunen im Hinblick auf die Nutzung der IT in Verwaltungsprozessen.

     

    "The E-MuniS (Electronic Municipal Information Services - Best Practice Transfer and Improvement) Project aims to improve the best practices of the European Union municipalities regarding the use of information technology in municipal administration working processes and services to citizens and to transfer those results to South-Eastern European municipalities in particular from the Balkan region thus integrating it to the EU municipal network. The project consortium involves as participants couples of local municipality - IT-company partnerships from EU countries and from South East European countries. Within the project solutions for an e-municipality office (as back-office system) and prototypes of e-services to citizens and business (as front-office system) will be developed and implemented."

    (Quelle: http://publica.fraunhofer.de/documents/N-37096.html)

    http://publica.fraunhofer.de/documents/N-37096.html

     

    Dieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: Marlen Jurisch (12. April 2011 - 14:21)
    Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (24. Februar 2012 - 11:31)

    Weitere Informationen


    Das Forschungsergebnis hat die folgenden Ansprechpartner

    Die folgenden Organisationen sind am Forschungsergebnis beteiligt.