• Deutsch
  • English

eInvoicing

Klassifikation
Dimension Wert
  • Forschungsergebnistyp
  • Umsetzung
    • IT-technische Veränderung
  • Forschungsstatus
  • In Bearbeitung
  • Praxiserprobung bzw. -einsatz
  • Keine Angabe
  • Ziel des Forschungsergebnisses
  • Automatisierung
  • Wirtschaftlichkeit
  • Harmonisierung
  • Erhöhung der Agilität und Flexibilität
  • Schaffung von Interoperabilitätsstandards
  • Fachbezogenheit
  • Ist auf alle Fachlichkeiten anwendbar
  • Fachlichkeit auf Bundes- und Landesebene
  • Keine Angabe
  • Fachlichkeit auf kommunaler Ebene
  • Keine Angabe
  • Prozesskettenausschnitt
  • A zu A
  • A zu B / B zu A
  • Prozessketteninteroperabilität
  • Staatsgrenzen (internationales Prozessmanagement/internationale Prozesse)
  • Wertfluss
  • Datenfluss
  • Adressierte Unternehmen
  • Keine Angabe
  • Anwendungsbranchen
  • Keine Angabe
  • Adressierte Richtlinien und Verordnungen
  • Keine Angabe
  • Forschungsfeld
  • Informationstechnik und Automatisierung
    • Entwicklung eines gemeinsamen Begriffs- und Zielverständnisses
    • Standardisierte offene Schnittstellen und Infrastrukturdienste
  • sonstige Forschungsfelder
    • Phasen des Prozessmanagements
    • Prozessverbesserung bzw. Prozessinnovation
      • sonstige Aspekte der Prozessverbesserung bzw. -innovation
    • Standards
    • Keine Angabe
    • Standardisierung
    • Keine Angabe
    • Perspektivenintegration
    • Organisatorisch
    • Politisch
    • Technisch
    • Jahr

      Kurzfassung

      Das Forschungsergebnis verknüpft den Beschaffungs- und den Zahlungsprozess miteinander.

      Forschungsergebnisbeschreibung

      "The eInvoicing process deals with the claim for payment for the goods and services that have been either ordered or delivered, received or consumed under the conditions agreed to by the buyer and supplier.

      eInvoicing links two important value chains, the procurement process and the payment process.

      Invoicing is an integrated and significant part of the procurement process, as well as the starting point for the payment process. Invoicing is the subject of legal restrictions that are different from country to country, which has created barriers for cross border invoicing.

      eInvoicing is a part of an electronic procurement process aiming for automation and efficiency. It is based on an information model ensuring flow of information between different parts of the process. Creating efficiency and certainty, eInvoicing has the potential to unleash great savings and release resources for more innovation.

      The project will analyse the eInvoicing process and seek to implement and arrange pilots for the exchange of eInvoicing documents between all awarding entities and related economic operators. Processes will be benchmarked and good practices highlighted and communicated."


      http://www.peppol.eu/work_in_progress/wp5-einvoicing

      Dieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: Sara Hofmann (4. März 2011 - 11:39)
      Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Sara Hofmann (4. März 2011 - 11:51)

      Weitere Informationen


      Das Forschungsergebnis hat die folgenden Ansprechpartner

      Die folgenden Organisationen sind am Forschungsergebnis beteiligt.

      Die folgenden Projekte sind am Forschungsergebnis beteiligt.

      Das Forschungsergebnis ist mit den folgenden Forschungsergebnissen verknüpft