Forschungsbedarfe in E-Governance
In CROSSROADs wurde eine Schwachstellenanalyse durchgeführt, die zur kritischen Überprüfung der derzeitigen Forschungslandschaft sowie zur Ermittlung von Forschungsbedarfen und deren Ursachen dient. Hierzu wurden neben einer Analyse des Ist-Zustandes (State-of-the-Art Analyse) auch Zukunftsszenarien von E-Governance entwickelt. Die Gegenüberstellung der von Forschungsthemen aus der State-of-the-Art Analyse mit den Ergenissen der Szenarienanalyse hat vielfältige Schwachstellen derzeitiger Forschung auf den Gebiet E-Governance aufgedeckt. Es wurden folgende Forschungsdimensionen erkannt:
Jeder Forschungsbedarf wurde auf einem Expertenworkshop, sowie durch online Konsultation dahingehend bewertet, in wie weit die Deckung der Forschungsbedarfe die Good Governance Prinzipien (formuliert durch die Europäische Kommission) unterstützen. Des weiteren wurden die Forschungsbedarfe zeitlich kategorisiert nach kurz-, mittel- und langfristigem Forschungsbedarf. http://www.crossroad-eu.net Dieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: Maria A. Wimmer (28. März 2011 - 16:40) Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (5. Dezember 2011 - 15:21) |
Weitere Informationen
Die folgenden Projekte sind am Forschungsergebnis beteiligt.
Das Forschungsergebnis ist mit den folgenden Forschungsergebnissen verknüpft
- Hat sonstige Beziehung zu Technologieroadmapping Methode für das Gap Tool
Die folgenden Publikationen sind für das Forschungsergebnis relevant.