• Deutsch
  • English

Fortentwicklung des Meldewesens in Deutschland

Klassifikation
Dimension Wert
  • Forschungsergebnistyp
  • Umsetzung
    • Sonstige Umsetzung
  • Forschungsstatus
  • In Bearbeitung
  • Praxiserprobung bzw. -einsatz
  • Keine Angabe
  • Ziel des Forschungsergebnisses
  • Erhöhung der Service-Orientierung
  • Bürokratieabbau
  • Fachbezogenheit
  • Bezieht sich auf eine einzelne Fachlichkeit
    • Auf kommunaler Ebene
  • Fachlichkeit auf Bundes- und Landesebene
    • Fachlichkeit auf kommunaler Ebene
    • Einwohner- und Meldewesen / Personenstand
    • Prozesskettenausschnitt
    • A zu A
    • C zu A / A zu C
    • Prozessketteninteroperabilität
    • Länder-/Kantonsgrenzen etc. (überregionales Prozessmanagement/überregionale Prozesse)
    • Wertfluss
    • Datenfluss
    • Adressierte Unternehmen
    • Keine Angabe
    • Anwendungsbranchen
    • Keine Angabe
    • Adressierte Richtlinien und Verordnungen
    • Keine Richtlinien, Verordnungen, Gesetze etc.
    • Forschungsfeld
    • Bürgereinbindung
      • Bürger-Kundenintegration
    • Recht
      • Bürokratieabbau
    • Phasen des Prozessmanagements
    • sonstige Phasen des Prozessmanagements
    • Standards
    • Keine Angabe
    • Standardisierung
    • Keine Standardisierung bzw. Normung
    • Perspektivenintegration
    • Organisatorisch
    • Regulatorisch/Juristisch
    • Technisch
    • Jahr
    • 2009

    Das Meldewesen soll vereinfacht werden, um die Nutzung für öffentliche und private Stellen zu erleichtern. Die Meldedaten werden konsolidiert und ihre Aktualität erhöht.

    Dieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: Irina Thome (12. April 2011 - 16:03)
    Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (5. Dezember 2011 - 13:32)

    Weitere Informationen


    Das Forschungsergebnis hat die folgenden Ansprechpartner

    Die folgenden Projekte sind am Forschungsergebnis beteiligt.