• Deutsch
  • English

Nationale Prozessbibliothek

Klassifikation
Dimension Wert
  • Forschungsergebnistyp
  • Modell
    • Sonstiges Modell
  • Forschungsstatus
  • In Bearbeitung
  • Praxiserprobung bzw. -einsatz
    • Ziel des Forschungsergebnisses
    • sonstige Ziele
    • Fachbezogenheit
    • Bezieht sich auf mehrere Fachlichkeiten (übergreifend)
      • Alle Ebenen
      • Mehrere auf Bundes-/Landesebene und kommunaler Ebene
    • Ist auf alle Fachlichkeiten anwendbar
      • Fachlichkeit auf Bundes- und Landesebene
        • Fachlichkeit auf kommunaler Ebene
          • Prozesskettenausschnitt
          • A zu A
          • A zu B / B zu A
          • C zu A / A zu C
          • S zu A / A zu S
          • Prozessketteninteroperabilität
            • Wertfluss
              • Adressierte Unternehmen
                • Anwendungsbranchen
                  • Adressierte Richtlinien und Verordnungen
                  • Nationale Richtlinie
                    • Sonstige nationale Richtlinien, Verordnungen, Gesetze etc.
                  • Forschungsfeld
                  • Methoden und Instrumente des Verwaltungsengineerings
                    • Vergleich von Methoden und Instrumenten für die prozessorientierte Verwaltung
                    • Neuentwicklung bzw. Adaption von Methoden und Instrumenten für die prozessorientierte Verwaltung
                    • Integration von Methoden und Instrumenten für die prozessorientierte Verwaltung
                    • Sonstige Aspekte der Unterstützung der prozessorientierten Verwaltung mit Methoden und Instrumenten
                    • Prozessketten
                  • sonstige Forschungsfelder
                    • Phasen des Prozessmanagements
                    • Ist-Modellierung
                      • sonstige Aspekte der Ist-Modellierung
                      • Prozesserfassung
                      • Ordnungsrahmen
                    • Vorbereitung der Prozessmodellierung
                      • Methodenvergleich
                      • sonstige Aspekte der Vorbereitung der Prozessmodellierung
                    • Prozessverbesserung bzw. Prozessinnovation
                      • Anwendung von Prozessmodellen/Prozessregistern
                      • Benchmarking
                      • Entwicklung von Referenzmodellen/Prozessregistern
                      • sonstige Aspekte der Prozessverbesserung bzw. -innovation
                    • Strategieentwicklung für das Prozessmanagement
                      • Entwicklung von Geschäfts- und Betreibermodellen
                    • Standards
                    • Sonstige Standards
                    • Standardisierung
                      • Perspektivenintegration
                        • Jahr
                        • 2013

                        Die Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin und des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam entwickeln im Forschungsprojekt „Nationale Prozessbibliothek“ eine Konzeption für eine Prozessbibliothek, das ein Repository aller deutschen Verwaltungsprozesse darstellt und somit den umfassenden Überblick und die weitere Nutzung des vorhandenen Prozesswissens unterstützt.

                        Im Vordergrund steht daher die Sammlung aller Prozesse aus allen Verwaltungsebenen. Erfasst werden sowohl interne Prozesse als auch (externe) Prozesse aus Interaktion und Kooperation mit Bürgern und Wirtschaft. Dabei steht nicht die Standardisierung der Prozesse im Vordergrund – vielmehr wird ein offener Ansatz verfolgt, der die vorhandene Methodenvielfalt unterstützt. Dies bedeutet, dass es keine Restriktionen bzgl. gewählter Modellierungssprachen oder der jeweiligen Werkzeuge geben wird.

                        Mit der NPB werden folgende Ziele verfolgt:

                        -      Identifikation relevanter Notationen für die öffentliche Verwaltung

                        -      Bereitstellung von Referenzprozessen für die verschiedenen Sichten auf Verwaltungsleistungen

                        -      Zuordnung verfügbarer Services und Software zu den Referenzprozessen

                        -      Aktive Communities

                        ·     die Prozesse kontinuierlich optimieren und

                        ·     die durch die EU-DLR angestoßene Neuordnung von Back- / Frontoffice-Prozessen weiterführen

                        In die NPB integriert wird eine Community-Plattform, die (zum größten Teil) nur den Mitarbeitern in der öffentlichen Verwaltung offen steht. Ziel ist es, die Kollaboration innerhalb der Verwaltungen aber auch verwaltungsebenen- bzw. institutionenübergreifend auszubauen.

                        Dafür werden etablierte Community-Funktionen, wie Foren, Wikis oder Tutorien eingebunden. Begleitende Zielgruppenstudien dienen der Ermittlung des genauen Funktionsumfangs bzw. der unterschiedlichen Anforderungen der Verwaltungsebenen.


                        http://www.prozessbibliothek.de

                        Dieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: Sina Fischer (28. April 2011 - 14:19)
                        Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (5. Dezember 2011 - 12:58)

                        Weitere Informationen


                        Das Forschungsergebnis hat die folgenden Ansprechpartner

                        Die folgenden Projekte sind am Forschungsergebnis beteiligt.