PICTURE-Methode
Kurzfassung Dieser Beitrag beschreibt die PICTURE-Methode, die zur Modellierung der Prozesslandschaft eingesetzt wird. Beschreibung "Die Prozesslandschaft als Menge aller in einer Organisation ausgeführten Geschäftsprozesse ist das neue Handlungsfeld der Prozessgestaltung in öffentlichen Verwaltungen. Zur Modellierung und Analyse einer Prozesslandschaft ist ein neuer methodischer Ansatz erforderlich:
http://www.picture-eu.org/ Dieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: Marlen Jurisch (13. Januar 2011 - 11:34) Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Sara Hofmann (16. März 2011 - 16:19) |
Weitere Informationen
Das Forschungsergebnis hat die folgenden Ansprechpartner
Die folgenden Organisationen sind am Forschungsergebnis beteiligt.
Die folgenden Projekte sind am Forschungsergebnis beteiligt.
Die folgenden Publikationen sind für das Forschungsergebnis relevant.
- Model Based Identification and Measurement of Reorganization Potential in Public Administrations – the PICTURE-Approach
- HOW TO INFORM THE POINT OF SINGLE CONTACT? – A BUSINESS PROCESS BASED APPROACH
- Bausteinbasierte Modellierung von Prozesslandschaften mit der PICTURE-Methode am Beispiel der Universitätsverwaltung Münster