• Deutsch
  • English

Prozessstudie Personenstandswesen

Klassifikation
Dimension Wert
  • Forschungsergebnistyp
  • Modell
    • Sonstiges Modell
  • Forschungsstatus
  • Entwicklung abgeschlossen
  • Praxiserprobung bzw. -einsatz
  • 1
  • Ziel des Forschungsergebnisses
  • Wirtschaftlichkeit
  • Fachbezogenheit
  • Bezieht sich auf eine einzelne Fachlichkeit
    • Auf kommunaler Ebene
  • Fachlichkeit auf Bundes- und Landesebene
    • Fachlichkeit auf kommunaler Ebene
    • Einwohner- und Meldewesen / Personenstand
    • Prozesskettenausschnitt
    • A zu A
    • C zu A / A zu C
    • Nur innerhalb einer Verwaltung
    • Prozessketteninteroperabilität
    • Keine Angabe
    • Wertfluss
    • Datenfluss
    • Adressierte Unternehmen
    • Keine Angabe
    • Anwendungsbranchen
    • Keine Angabe
    • Adressierte Richtlinien und Verordnungen
    • Nationale Richtlinie
      • Sonstige nationale Richtlinien, Verordnungen, Gesetze etc.
    • Forschungsfeld
    • Informationstechnik und Automatisierung
      • sonstige Aspekte der Informationstechnik und Automatisierung
    • Bürgereinbindung
      • Bürger-Kundenintegration
    • Phasen des Prozessmanagements
    • Ist-Modellierung
      • Prozesserfassung
    • Prozessverbesserung bzw. Prozessinnovation
      • Systematische Prozessanalyse/-verbesserung
    • Standards
    • Modellierungsstandard
      • EPC
    • Standardisierung
    • Keine Standardisierung bzw. Normung
    • Perspektivenintegration
    • Organisatorisch
    • Regulatorisch/Juristisch
    • Technisch
    • Jahr
    • 2011

    Ziele der Studie sind:1. Die Identifizierung und Bewertung von Optimierungspotentialen in den bestehenden Prozessendes Personenstandswesens am Beispiel des Standesamtes Nürnberg.2. Die Neugestaltung der Prozesse unter Berücksichtigung einer modernen IT Unterstützungund die entsprechende Dokumentation der Soll Prozesse in Form von Prozessmodellen.3. Die Identifikation von Maßnahmen zur Umsetzung eines elektronischen Personenstandsregisters im Bundesland Bayern

    (Quelle: http://www.stmi.bayern.de/imperia/md/content/stmi/buergerundstaat/e-gove...)

    Dieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: Irina Thome (12. April 2011 - 17:18)
    Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (5. Dezember 2011 - 13:30)

    Weitere Informationen


    Das Forschungsergebnis hat die folgenden Ansprechpartner

    Die folgenden Projekte sind am Forschungsergebnis beteiligt.