• Deutsch
  • English

SeSAM E-Democracy Portal: eine leicht zu bedienende Kollaborations- und Kommunikationsplattform

Klassifikation
Dimension Wert
  • Forschungsergebnistyp
  • Umsetzung
    • Sonstige Umsetzung
  • Forschungsstatus
  • Entwicklung abgeschlossen
  • Praxiserprobung bzw. -einsatz
  • 1
  • Ziel des Forschungsergebnisses
  • Erhöhung der Bürger-/Kundenorientierung
  • Fachbezogenheit
  • Ist auf alle Fachlichkeiten anwendbar
  • Fachlichkeit auf Bundes- und Landesebene
  • Keine Angabe
  • Fachlichkeit auf kommunaler Ebene
  • Keine Angabe
  • Prozesskettenausschnitt
  • C zu A / A zu C
  • Prozessketteninteroperabilität
  • Keine Angabe
  • Wertfluss
  • Datenfluss
  • Adressierte Unternehmen
  • Keine Angabe
  • Anwendungsbranchen
  • Keine Angabe
  • Adressierte Richtlinien und Verordnungen
  • Keine Angabe
  • Forschungsfeld
  • Bürgereinbindung
    • Wandel der Demokratie (Bürgerbeteiligung)
    • Bürger-Kundenintegration
    • sonstige Aspekte der Bürgereinbindung
  • Phasen des Prozessmanagements
  • Keine Angabe
  • Standards
  • Keine Angabe
  • Standardisierung
  • Keine Angabe
  • Perspektivenintegration
  • Technisch
  • Jahr

    Kurzfassung

    Dieser Beitrag präsentiert das SeSAM e-Democracy-Portal - eine leicht zu bedienende Kollaborations- und Kommunikationsplattform - zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen in der parlamentarischen Arbeit.

    Beschreibung

    "Modern parliamentary work has to face some problems due to the complexity of decision-making processes. Citizens as well as politicians are often lost in the variety of topics that are discussed; they are lost in complex and dynamic political structures and hidden responsibilities. In this paper we present the SeSAM e-Democracy portal which provides an easy-to-use collaboration and communication platform for politicians and interested citizens. Information is presented always up-to-date in all aspects with respect to the user’s specific needs and wishes while the system itself is easy to maintain and adaptable to local peculiarities. After analyzing the needs and requirements of an e-Democracy portal to be widely accepted by politicians, citizens and members  of  municipal  administrations  we  will  discuss  the  functionality  of  SeSAM  as  well  as  the  methodological background  of  user-adaptive  information  systems,  like  database  schema  pattern  for  documents  and  collaboration, profiling, system adaptation and flexible information play-out." (Quelle: Fiedler/Krautz/Thalheim 2004, 1)

    Dieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: Marlen Jurisch (10. Januar 2011 - 17:48)
    Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Marlen Jurisch (3. März 2011 - 15:24)

    Weitere Informationen


    Das Forschungsergebnis hat die folgenden Ansprechpartner

    Die folgenden Organisationen sind am Forschungsergebnis beteiligt.

    Das Forschungsergebnis ist mit den folgenden Forschungsergebnissen verknüpft

    Die folgenden Publikationen sind für das Forschungsergebnis relevant.