• Deutsch
  • English

Studie zu E-Government Standards

Klassifikation
Dimension Wert
  • Forschungsergebnistyp
  • Empirische Untersuchung
    • Befragungsergebnis
  • Forschungsstatus
  • Entwicklung abgeschlossen
  • Praxiserprobung bzw. -einsatz
  • Keine Angabe
  • Ziel des Forschungsergebnisses
  • Schaffung von Interoperabilitätsstandards
  • Fachbezogenheit
  • Ist auf alle Fachlichkeiten anwendbar
  • Fachlichkeit auf Bundes- und Landesebene
  • Keine Angabe
  • Fachlichkeit auf kommunaler Ebene
  • Keine Angabe
  • Prozesskettenausschnitt
  • Nur innerhalb einer Verwaltung
  • Prozessketteninteroperabilität
  • Keine Angabe
  • Wertfluss
  • Datenfluss
  • Adressierte Unternehmen
  • Keine Angabe
  • Anwendungsbranchen
  • Keine Angabe
  • Adressierte Richtlinien und Verordnungen
  • Keine Richtlinien, Verordnungen, Gesetze etc.
  • Forschungsfeld
  • Informationstechnik und Automatisierung
    • sonstige Aspekte der Informationstechnik und Automatisierung
    • Standardisierte offene Schnittstellen und Infrastrukturdienste
  • Phasen des Prozessmanagements
  • Keine Angabe
  • Standards
  • Sonstige Standards
  • Standardisierung
  • Multinationale Standardisierungs- bzw. Normungsverfahren
    • sonstige multinationale Standardisierungs- bzw. Normungsverfahren
    • Nationale Standardisierungs- bzw. Normungsverfahren
      • Deutschland
        • sonstige deutsche Standardisierungs- bzw. Normungsverfahren
    • Perspektivenintegration
    • Technisch
    • Jahr
    • 2007

    Studie zur Akzeptanz von E-Government Standards in deutschen Kommunen (insbesondere SAGA und EIF)


    http://veit.bwl.uni-mannheim.de/fachberichte-reports.html

    Dieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: Irina Thome (14. März 2011 - 23:00)
    Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Eike Niethus (18. Dezember 2011 - 16:11)

    Weitere Informationen


    Die folgenden Organisationen sind am Forschungsergebnis beteiligt.

    Das Forschungsergebnis ist mit den folgenden Forschungsergebnissen verknüpft