Klassifikation |
Dimension |
Wert |
| |
| - Entwicklung abgeschlossen
|
- Praxiserprobung bzw. -einsatz
| |
- Ziel des Forschungsergebnisses
| - Erhöhung der Bürger-/Kundenorientierung
- Harmonisierung
- Erhöhung der Service-Orientierung
- Bürokratieabbau
|
| - Bezieht sich auf mehrere Fachlichkeiten (übergreifend)
- Mehrere auf Bundes-/Landesebene und kommunaler Ebene
|
- Fachlichkeit auf Bundes- und Landesebene
| - Wirtschaft
- Landesentwicklung
|
- Fachlichkeit auf kommunaler Ebene
| |
| |
- Prozessketteninteroperabilität
| - Fachbereichsgrenzen (Ressort-/Fachbereichsübergreifendes Prozessmanagement/-übergreifende Prozesse)
- Länder-/Kantonsgrenzen etc. (überregionales Prozessmanagement/überregionale Prozesse)
|
| |
| |
| |
- Adressierte Richtlinien und Verordnungen
| |
| - Informationstechnik und Automatisierung
- Entwicklung eines gemeinsamen Begriffs- und Zielverständnisses
- Marketing
- Prozessmanagement als Wettbewerbsvorteil
- Öffentlichkeitsarbeit zur "Prozessorientierten Verwaltung"
|
- Phasen des Prozessmanagements
| - Strategieentwicklung für das Prozessmanagement
- Zieldefinition
- sonstige Aspekte der Strategieentwicklung
|
| |
| |
| - Organisatorisch
- Politisch
- Technisch
|
| |
http://egov.hs-harz.deDieses Forschungsergebnis wurde erstellt von: André Göbel (24. März 2011 - 14:58)
Dieses Forschungsergebnis wurde zuletzt bearbeitet von: Sara Hofmann (15. April 2011 - 17:13)